Der Inhalt des Einführungskurses hängt stark vom Wissen der Teilnehmer ab und erstreckt sich von einfachsten Grundlagen bis zur Administration von Systemen. Aus diesem Grund biete ich diesen Kurs in mehreren Modulen an.
![]() | Kurze Einführung in die EDV-Technik und Betriebssysteme - Erklärung der Fachbegriffe. |
![]() | Hochfahren des Rechners- Anmeldung im Netzwerk - Start und Beenden von Programmen - Herunterfahren des BS. |
![]() | Umgang mit Maus und Tastatur. |
![]() | Speicherarten und deren Verwendung. |
![]() | Erstellen und Verwalten von Ordnern (Verzeichnissen) sowie deren Organisation.
Arbeiten mit dem Windows-Explorer |
![]() | Erstellen und Verwalten von Dateien (speichern, speichern unter .., kopieren, verschieben, löschen, Verknüpfungen). |
![]() | Drucken von Dokumenten. |
![]() | Einrichten des Bildschirmes, der Taskleiste und des Startmenüs. |
![]() | Anschluss und Einrichtung von Druckern. |
![]() | Installation, Deinstallation und Einrichtung von Programmen. |
![]() | Einstellungen in der Systemsteuerung (Ländereinstellung, Datum und Zeit, Maus u.s.w.). |
![]() | Zwischenablage. |
![]() | Datensicherung und Virenschutz. |
![]() | Einbau von Hardwarekomponenten wie Netzwerkkarten oder Modems. |
![]() | Installation und Einrichtung von Gerätetreibern (Geräte Manager). |
![]() | Lösen von Hardwarekonflikten (Speicheradresse, IRQ). |
![]() | Einführung in die Netzwerktechnologie und deren Protokolle. |
![]() | Aufbau einfacher "Peer to Peer Netzwerke" (gleichberechtigte Computer - ohne Server). |